Ursula Otto – “Trost wie frischer Tau”

19,50 

Die Autorin versucht neben den menschlichen Beziehungen ihrer Figuren vor allem die Landschaft Mecklenburgs zu vermitteln. Allein das Haus, dem Mittelpunkt des Geschehens, offenbart sie dem Leser als Kleinod. Seine Lage ist einer fiktiven Idee entliehen. Doch sie ist als romantische Realität jederzeit zu finden in diesem Land. Denn es gibt wirklich diese spiegelglatten Gewässer, diese ausgedehnten Buchenwälder, diese Eichen auf den Hügeln. Es gibt tatsächlich die Anemonenteppiche, die den Waldboden in lichtes Weiß verwandeln und und sich über sie beugende Buchenriesen grüßen.
Es grenzt also nicht an Wunder, dass die Figuren des Romans aus großen Städten kamen und in den wunderbaren Gefilden eine neue Heimat fanden.


Im vorliegenden Generationenroman erbt eine junge Wissenschaftlerin von einer älteren Dame ein Anwesen mit Haus am See. Das Verhältnis beider Frauen zu Lebzeiten war äußerst verhalten, so dass die Erbin das Erbe ausschlagen will. Ihre Einstellung ändert sich, nachdem sie Tagebücher der Älteren findet. Es wird deutlich, wie sehr beide Protagonistinnen ähnliche dramatische Ereignisse zu verarbeiten hatten. Beide verloren geliebte Menschen. Die jüngere Erbin durchlebt einen spannenden Reifeprozess bis zur Erkenntnis, wie notwendig es ist, einander mit Aufmerksamkeit, Liebe und Einfühlungsvermögen zu begegnen.

Ein markanter Treffpunkt für alle wichtigen Entscheidungen der Damaligen wie für Heutige bildet die alte Kastanie hinter dem Haus am See; hier formt sich manch brauchbarer Geist. 


30 vorrätig

Artikelnummer: 27-1-2-1-2 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Roman über Menschen in Mecklenburg: Verflechtungen von Schicksalen mehrerer Generationen unter einzigartiger Naturkulisse fordern den Leser.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 520 g
Größe 15 × 21 cm